SATe
Somatic Training experience
DARe
Dynamic Attachment Repatterning experience
Ursprünge, Muster und Dynamik früher Bindungswunden verstehen.
Um tiefere Verbindung, Freude und Intimität in Beziehungen zu entwickeln, ist es wichtig, Ursprünge und Muster aus frühen Bindungswunden zu verstehen. Diese Wunden können sich später in Erwachsenenbeziehungen ausleben. Indem Sie ungesunde Muster durchbrechen, sichere Bindung wiederherstellen und frühe Bindungswunden heilen, können Sie Ihre Beziehungen verbessern.
Wir erforschen, wie frühkindliche Bindungsmuster aus der Herkunftsfamilie Beziehungsmuster und Verhaltensweisen Ihr Erwachsen sein beeinflussen.
Unsichere Bindungsanpassungen - vermeidend, ambivalent und desorganisiert - können Intimität und Verbindung in Erwachsenenbeziehungen zu Partnern, Eltern, Kindern, Freunden und Kollegen und zu mir selbst beeinträchtigen. Ein tieferer Blick auf die Dynamik des Bindungssystems zeigt, wie Kommunikation, Verhalten, Emotionen und Intimität beeinflusst werden und wie frühe Bindungswunden geheilt werden können, um tiefere Verbindung und Erfüllung zu schaffen.
Stärken und wiederherstellen Sie sichere Bindungsfähigkeiten bei sich selbst. Der Zusammenhang zwischen Gehirnentwicklung und frühen Bindungserfahrungen kann eine wichtige Ressource für Heilung und Transformation in Erwachsenenbeziehungen sein. Unsere Neurobiologie beeinflusst, wie wir unsere Umwelt erforschen und mit ihr interagieren, während die Umwelt dieselben neuronalen Strukturen formt.
Lernen Sie, Ihre eigene Erregung und Aktivierung zu verfolgen und zu regulieren, um besser auf Ihre emotionalen Bedürfnissse einzugehen.
Beängstigende oder gefährliche Umstände im frühen Leben können zu unorganisierten Bindungsanpassungen führen, die zu Problemen bei der Affektregulation und mangelnder sozialer Fähigkeiten führen.
Aufmerksamkeits- und Entwicklungsdefiziten führen können. In einigen Fällen kann dies zu aggressivem oder chaotischem Verhalten führen, das das Opfer gegenüber seinen Tätern erlebt hat. Die komplexe Beziehung zwischen Opfern und Tätern kann intensive Beziehingsprobleme verursachen.
Diane Poole Heller